Der EU-ServicePoint ist eine gemeinsame Einrichtung von fünf rheinland-pfälzischen Hochschulen:
- Technische Universität Kaiserslautern
- Universität Koblenz-Landau
- Hochschule Mainz
- Katholische Hochschule Mainz
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Der EU-ServicePoint unterstützt Studierende, die ein ERASMUS-Praktikum absolvieren möchten, bei
- der Vorbereitung - sprachlich, kulturell, organisatorisch
- der Begleitung - Monitoring, Qualitätskontrolle
- der Auswertung der Auslandspraktika.
Der EU-ServicePoint ist Ansprechpartner bei allen organisatorischen Fragen rund um das ERASMUS-Praktikum. Für die fachlichen Aufgaben wird das differenzierte Netz der ERASMUS-Fachkoordinator/innen in den teilnehmenden Hochschulen genutzt.
Der EU-Servicepoint ist verantwortlich für
- die Projektmittel, also deren Beantragung, Verwaltung, Vergabe und Abrechnung
- die Koordination aller Aktivitäten mit den am Konsortium beteiligten Partnern
- die Erstellung und Pflege des Internetportals und der Informationsmaterialien.
Darüber hinaus ist der EU-ServicePoint Ansprechpartner für Unternehmen und Institutionen, die Praktika vergeben.